Herzlich Willkommen beim Kleintierzuchtverein Zwingenberg 1912 e.V.
Geschichte
Die Freude an der Kleintierzucht auf unserem Vereinsgelände bietet selbst in unserer heutigen stressigen Zeit einen Ausgleich neben Beruf und Alltag. Im Oktober 1912 wurde der heutige Kleintierzuchtverein im ehemaligen Gasthaus "Zum Rebstock" in Zwingenberg gegründet. Zunächst wurden verschiedene Tauben und Hühnerrassen gezüchtet, um die Erhaltung und Fortpflanzung ihrer Art zu sichern.
Standort
Willkommen in Zwingenberg - der ältesten Stadt an der Bergstraße! An diesem bezaubernden Ort ist unser Kleintierzuchtverein zuhause. Das Vereinsgelände ist ein wahres Paradies für unsere Mitglieder*innen, Züchter*innen und Besucher*innen. In großen Gehegen können Sie unseren Bestand an Groß- und Wassergeflügel, Hühner, Zwerghühner, Tauben, Ziergeflügel und Kaninchen bestaunen. Das Vereinsheim ist ein Ort der Gemeinschaft, in dem sich die Mitglieder treffen, Erfahrungen austauschen und ihre Liebe zu Kleintieren teilen. Unser Vereinsgelände ist für Besucher*innen täglich geöffnet. Wir heißen Sie herzlich Willkommen.
Unser Vereinsgelände
Die Anlage des Kleintierzuchtverein Zwingenberg erstreckt sich über eine Fläche von 1 Hektar mit Blick auf den Melibokus. Das Gelände umfasst 16 liebevoll gestaltete Parzellen, in denen eine Vielzahl von Rassegeflügel artgerecht gezüchtet wird. Das Vereinsheim, ein geselliger Treffpunkt, bietet Platz für regelmäßige Versammlungen, Tierbesprechungen, Tagungen sowie die traditionellen Vereinsfeste.